Bei den Urvölkern in vielen Kulturen wird traditionell eine Abalone oder andere Muscheln verwendet, um darin Räucherbündel, getrocknete Blätter, Hölzchen, Rinden oder Wurzeln direkt (ohne Räucherkohle) zu verräuchern/verbrennen. Dabei wird die natürliche Schale als einfaches Räuchergefäss oder als rituelles/spirituelles Zubehör genutzt. Bei ritueller Nutzung, z.B. für eine Räucherung mit den 4 Elementen, symbolisiert die Abalone das Element Wasser.
Abalone Muschel mit 100g Sand
- Länge: ca. 14cm
- Breite: ca. 10-11cm
- Höhe: ca. 3,5 - 4cm
- Inhalt: Abalone mit 100g Sand verpackt (dimmt die Hitze & schützt die Muschelinnenseite)
- Hinweis: Bitte beachten, keine Abalone gleicht der anderen in Form, Farbe, Maserung...
Anwendung:
Legen Sie die Abalone hin und geben Sie etwas von dem mitgelieferten Sand hinein. Beachten Sie, zu viel Sand entweicht durch die natürlichen Löcher der Muschel. Es braucht nicht viel, eine dünne Schicht mit Sand reicht, um die Muschel vor direktem Kontakt mit Glut zu schützen.
Verwendung mit Räucherkohle:
Ich persönlich würde eine Abalone-Muschel nicht für Räucherkohle verwenden, obwohl sie robust und feuerfest ist. Durch die seitlichen Löcher ist es nicht möglich, genügend Sand hineinzugeben, um die starke Hitze der Räucherkohle vernünftig zu dämmen. Die Hitze kann die Abalone oder den Untergrund auf der die Schale liegt beschädigen oder schlimmeres anrichten.
Allgemeine Info:
Richtiger Weise ist die Abalone keine Muschel, sondern die Schale einer grossen Meeresschnecke. Sie kommt in fast allen warmen Meeren vor und trägt Namen wie Meerohren, Seeohren u.a.