Diese Adlerholz-Qualität nennt sich "Oldwood" und ist wie es der Name schon sagt, recht alt und exklusiver als das "normale" Adlerholz. Es unterscheidet sich darin, dass es durch die lange Lagerung stärker fermentiert, verdichtet und viel härter ist. Es kostet darum auch mehr, die Farbe ist dunkler und der mystische Duft ist um einiges tiefer.
Adlerholz "Oldwood" aus Thailand
- Inhalt: 2g im 10ml Glas
- Duft: (sehr komplex) balsamisch, rauchig-erdig, mystisch & sehr tief
- Duftwirkung: entspannend, lösend, beruhigend, erdend, zentrierend
- Botanischer Name: Aquilaria crassna (Familie der Adlerbäume)
- Qualität: Oldwood, gelagert, dunkel
- Herkunft: Thailand
- Räucher-Tipp: sanft im Stövchen verräuchern
- Verarbeitung: zerkleinert und abgefüllt in der Schweiz
- Hinweis: Adlerholz steht unter Artenschutz, Import nur mit entsprechenden Papieren
Adlerholz und Wirkung
Im Orient und in Asien ist der mystische Duft und die fast schon magische Wirkung von Adlerholz seit Jahrhunderten wohlbekannt und gilt als ein vielseitig einsetzbares Heilmittel. In Japan zum Beispiel wurde die Wirkung von Adlerholz wissenschaftlich untersucht und die beruhigenden Eigenschaften belegt. Der geheimnisvolle Räucherstoff macht den Kopf frei und ermöglicht dadurch eine tiefe Entspannung der Seele, was sich wiederum positiv auf den Schlaf auswirkt. Die entspannende Wirkung von Adlerholz auf den Geist wird auch in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bei psychischer Anspannung eingesetzt.