Die Zistrose ist ein buschiger Strauch mit heckenrosenartigen Blüten und gedeiht auf den trockenen, kalkarmen Böden des Mittelmeerraumes. Die Zistrose zählt zu den berühmten Aromastoffen des Altertums, sie wurde als Räuchermittel und zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. In der Parfumerie findet sie Verwendung in (orientalischen) Parfums, Seifen und auch in der Lebensmittelaromatisierung. Die Naturheilkunde setzt Zistrose in verschiedenen Behandlungen ein.
Die Zistrose entfaltet einen balsamischen und wärmenden Duft. Dem Kraut wird eine inspirierende, aufhellende und euphorisierende Wirkung nachgesagt. Wird auch gerne zur Reinigung oder Erdung verräuchert.
Zistrose fein aus Portugal
- Erhältlich: 15g im 50ml Glas oder 50g im Beutel
- Duft: balsamisch, wärmend, süsslich
- Duftwirkung: reinigend, entspannend, aufhellend, erdend, aphrodisierend
- Botanischer Name: Cistus ladanifer
- Herkunft: Portugal
- Räucher-Tipp: kann einzeln oder in Mischungen verräuchert werden
- Labdanum: wird aus der Zistrose hergestellt